Sächsisches Landesgymnasium
Sankt Afra zu Meissen
Hochbegabtenförderung
Freiheit 13
D-01662 Meißen
Tel.: +49 (0)35 21/456-0
Fax: +49 (0)3521/456-199
Email Kontakt
zur Website der Schule
Seit 2011 genießt das Landesgymnasium Sankt Afra den Status einer IB World School. Die Schüler können zusätzlich zum Abitur den international anerkannten, englischsprachigen IB-Abschluss (International Baccalaureate) erlangen. Schon ab der 8. Klasse erhalten die Schüler die Möglichkeit, an englischsprachigen Vorbereitungskursen teilzunehmen. In denen wird zusätzlicher Unterrichtsstunden Stoff durchgenommen, der nicht im sächsischen Lehrplan enthalten ist.
Das Landesgymnasium richtet sein Angebot an Mädchen und Jungen mit mehr als einem herausragenden Talentschwerpunkt. Sie müssen sich in Sankt Afra nicht für einen bestimmten Zweig – wie beispielsweise naturwissenschaftlich oder sprachlich – entscheiden. Vielmehr erhalten alle Schüler in der Mittelstufe einen verdichteten Unterricht im Grundlagenbereich, den sie durch spezielle Kurse in ihren individuell gewählten Schwerpunktfächern vertiefen können.
Mindestens drei Fremdsprachen, darunter Griechisch oder Latein, sowie ein verstärktes naturwissenschaftliches Konzept bilden die akademischen Säulen. Zahlreiche musikalische und künstlerische Aktivitäten verkörpern die ästhetischen, der selbstverpflichtete „Dienst am Nächsten“ und die Schülermitverantwortung die sozialen Säulen der Schule.
„Sapere Aude“ fordert eine Inschrift aus der Zeit der Aufklärung über einem Portal im Innern der Schule. Darin liegt bis heute Verpflichtung und Herausforderung für alle in Sankt Afra: „Wage zu wissen; finde den Mut, du selbst zu sein.“
Die Schule Sankt Afra Schule setzt auf ein generalistisch orientiertes Bildungskonzept, in dem akademische Exzellenz, Tatkraft und Phantasie, Verantwortungsgefühl und Engagement gelernt und gelebt werden.
Individuelle Förderung sowie die Gestaltung von Freiräumen kennzeichnen den Umgang von Menschen untereinander, die sich wechselseitig in ihrer Entwicklung weiterbringen möchten. Sankt Afra versteht sich als eine Schule, die Internat und Gymnasium als zwei sich positiv beeinflussende Kräfte zusammenführt.
Sankt Afra nutzt die Potentiale von hoch motivierten und leistungsbereiten Personen in einem optimalen Entwicklungsumfeld, um eine generalistische, exzellente und vertiefte Ausbildung zu gewährleisten.
Herz des afranischen Campus ist das Internat. Hier können die Schüler ihre Interessen entfalten, hier werden sie zu einer eingeschworenen Gemeinschaft. Die Afraner wohnen eng zusammen sowohl mit Schülern verschiedener Herkunft und Klassenstufen als auch mit den Mentoren, die die Schüler im Prozess der Ausbildung zur educated person begleiten.
Das Internat ist für die Afraner die einzigartige Ergänzung zu einer schulischen Welt ohnegleichen. Hier gibt es von ihnen und für sie täglich zahlreiche Angebote – von Sportkursen über Musik und Theater, Wasserschlachten und Festen bis zu Film-, Kleinkunstabenden und Vorträgen. Langweilig wird einem in dieser einmaligen Verbindungsstätte von Kreativität, Innovation und Tradition nie.
Sankt Afra kann auf eine mehr als 800-jährige Geschichte zurückblicken. gegründet wurde es 1205 als Chorherrenstift des Augustinerordens. Im Zuge der Reformation wurde das Haus 1543 zur Fürstlichen Landesschule.
Mehr Informationen zum Landesgymnasium Sankt Afra gibt es unter www.sankt-afra.de